From the first prototype to the final design

Vom ersten Prototypen zum finalen Design

Die aktuelle Zeit ist ziemlich spannend bei IMOTANA und momentan entwickeln sich die Dinge bei uns Schlag auf Schlag.

Vor einem Monat - im Dezember 2020 - haben wir dir die ersten Bilder unserer Fußballschuhe gezeigt und versprochen, dass wir dich auf unsere Reise mitnehmen.

Jetzt ist gerade einmal ein Monat vorbei und du kannst hier schon die ersten gerenderten Bilder des Design Upgrades unserer IMOTANA Fußballschuhe sehen.

⬇️ Weiter unten im Beitrag siehst du die einzelnen Schritte, wie wir von den ersten Skizzen hin zum fertigen 3D Rendering gekommen sind.

Euer Feedback zum ersten Prototypen

Was war in der Zwischenzeit seit Dezember passiert?

  • 731 verschiedene Designs wurden im 3D-Konfigurator erstellt
  • Auf Instagram und Facebook konnten wir schon die erste Community aufbauen, mit der wir die Schuhe zusammen entwickeln wollen.
  • In nur einem Monat bekamen wir 151 Kommentare unter den Posts mit vielen Ideen und Feedback.
  • 246 Direct Messages wurden ausgewertet und das Feedback gesammelt.
  • Über 50 Kommentare im Blog mit Wünschen und Vorschlägen von euch

Bereits nach zwei Wochen war die Tendenz klar:

Ihr wollt einen Schuh, den ihr selbst designen könnt und der perfekt passt, aber ihr wolltet ein paar Verbesserungen:

  1. Das Design war zwar ok, aber es fehlte noch das gewisse Etwas. 
  2. Der Schuh sollte insgesamt aggressiver aussehen und einen einzigartigen Look haben, den bisher noch keine Brand gezeigt hat.
  3. Die einzelnen Elemente wirkten noch etwas zu zufällig und sollten besser zueinander passen. Sohle, Upper und der Fersenbereich sollten aus einem Guss sein.

So haben wir reagiert

Über Weihnachten und Silvester haben wir uns intensiv mit allen unseren Fans, Newsletter-Abonnenten und Supportern auseinandergesetzt und die einzelnen Vorschläge, eure Kritik und Optimierungswünsche ausgewertet.

Da wir bereits im April 2021 den Fußballschuh launchen wollen, durften wir keine Zeit verlieren.

Benjamin - einer unserer Gründer und der Mann für die Fußballschuh-Entwicklung bei IMOTANA - hat deshalb Tag und Nacht durchgearbeitet und neue Designs entworfen.

Das Ergebnis und wie sich das Design von der ersten Idee zum finalen Entwurf weiterentwickelt hat, siehst du hier.

Step 1

Zuerst hat sich Benjamin ganz klassisch mit Stift und Papier an neue Ideen gesetzt.

So kann man schnell Ideen umsetzen, Änderungen im Team besprechen und Formen ausprobieren.

Das Ergebnis gewinnt zwar noch keinen Design-Preis 😎, aber von hier geht alles los...

Step 2

Im nächsten Schritt überträgt er eine gute Idee immer auf sein Zeichenprogramm auf dem iPad. 

Für die Entwicklung des IMOTANA Fußballschuhes haben wir dabei auf die App "SketchBook" vertraut.

Sie macht es super einfach mit einem iPad und einem Apple Pencil die Designs auszuarbeiten und zu verfeinern.

Man erkennt jetzt schon, wohin die Reise gehen soll, aber bis zum 3D Rendering ist es noch ein weiter Weg... 🏃‍♂️💨 

Step 3

Diese Skizzen und 2D-Entwürfe gehen dann weiter in das 3D-Rendering.

Das Rendering benötigen wir, um schnell erkennen zu können, ob eine Idee auch in 3D cool aussieht, ohne dafür einen teuren Prototypen bauen zu müssen.

Wir fragen uns auch: Gibt es Bereiche, die man noch anpassen muss und passen die einzelnen Elemente zueinander?

Das Rendern ist deutlich aufwändiger, als eine Skizze am iPad oder auf Papier.

Denn hier muss der Schuh aus allen seinen Bestandteilen in 3D gebaut werden:

  • Einzelne Stollen und die Sohle
  • Die verschiedenen Strick-Zonen am Schuh
  • Das Upper in seiner Netzform
  • Jeder Schnürsenkel und jedes kleine Detail

Nach einer Woche hatten wir dann das erste einfache Preview, an dem man erkennt wie es dreidimensional später an einem Schuh aussehen kann. 

Klar... die Oberfläche sieht hier auch noch relativ platt und ohne Struktur aus...

...aber in diesem Stadium konnten wir dann sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Step 4

Mehrere Nachschichten und ein aufwändiger Rechenprozess später haben wir den Design-Prozess nach 2 Wochen dann abgeschlossen.

Sozusagen Druckfrisch siehst du hier den finalen Entwurf, auf dem wir den nächsten Prototypen aufbauen werden.

Design Version 1 (Seitenansicht):

Design Version 1 (Rückansicht):

Design Version 2 (Seitenansicht):

 

➡️ Was ist dein Feedback zum neuen Design und welche Fragen brennen dir unter den Nägeln? 

Hinterlasse uns einfach einen Kommentar unter dem Beitrag und wir freuen uns auf dein Feedback!